Wartung von Fenstern und Türen
Regelmäßige Wartung – ein Muss für langanhaltende Funktionalität.
Damit Ihre Fenster und Türen ihr Bestes geben können, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Selbst innerhalb der Gewährleistungszeit ist es wichtig, diese Arbeiten durchzuführen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Wir bei Fa. Deggelmann GmbH bieten nicht nur Fenster- und Türinstallationen, sondern auch umfassende Wartungs- und Reparaturdienste an, um sicherzustellen, dass Ihre Fenster und Türen in Top-Zustand bleiben.
- Wartungen
- Reparaturen
- Reparaturverglasung
Fenster- und Türreparaturen
Lassen Sie uns Ihr Zuhause wieder auf Vordermann bringen!
Am häufigsten treten folgende Szenarien auf:
Dichtungen
Beschläge und Mechanismen
Die beweglichen Teile von Fenstern und Türen wie Griffe, Schlösser und Scharniere können durch häufige Nutzung abnutzen und müssen möglicherweise eingestellt oder ausgetauscht werden.
Glas
Kratzer, Risse oder beschädigte Glasflächen können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die Sicherheit und Isolierung beeinträchtigen.
Schnelle Hilfe
Manchmal treten Probleme mit Fenstern und Türen unerwartet auf und erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Wir bieten schnelle und zuverlässige Reparaturen, um Ihre Sicherheit und den Schutz Ihres Zuhauses zu gewährleisten.
Reparaturverglasungen
Glasschäden können ärgerlich sein, aber zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Reparaturverglasungen. Wenn Risse, Kratzer oder andere Schäden an Ihrem Fensterglas auftreten, können Reparaturverglasungen helfen, das Problem schnell und effektiv zu beheben. Beschädigte Fensterscheiben können das Erscheinungsbild Ihres Hauses beeinträchtigen und die Energieeffizienz beeinträchtigen. Eine Reparaturverglasung bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung, ohne das gesamte Fenster austauschen zu müssen.
Was ist eine Reparaturverglasung?
Glasschäden können durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen. Zu den häufigsten zählen:
Mechanische Einwirkungen
- Schläge, Stöße oder Druckbelastungen
- Aufprall von Gegenständen (z.B. Ball, Werkzeug)
- Vandalismus und Einbruchsversuche
- Bauarbeiten oder unvorsichtige Handhabung
Thermische Einflüsse
- Hitzesprünge durch starke Temperaturunterschiede
- Direkte Sonneneinstrahlung auf einzelne Glasbereiche
- Nahegelegene Wärmequelle wie Heizstrahler oder Herdplatten
Witterungsbedingte Faktoren
- Starker Hagel, Sturm oder Winddruck
- Frost und Feuchtigkeit
- Starke Temperaturschwankungen (z. B. im Wechsel von Tag und Nacht)